Unsere AGB
§ 1 Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Ho-Ta’s e.U.,Kirchenweg 6, 9232 Rosegg (im nachfolgendem kurz Ho-Ta’s genannt) über unseren Onlineshop und dem Käufer bzw. Kunden (auch gewerbliche Kunden) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen erkennt Ho-Ta’s nicht an, es sei denn Ho-Ta’s hätte vorher ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
1.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt diese die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundlegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am Nächsten kommt, zu ersetzen.
1.3. Diese AGB gelten sowohl für Endkundengeschäfte (B2C) als auch Firmenkundengeschäfte (B2B) über unseren Onlineshop.
§ 2 Allgemeines
2.1. Der Auftraggeber erklärt, mit unserem Betrieb in ständiger Geschäftsverbindung zu stehen. Wenn sich Auftragnehmer und Auftraggeber auf Geschäftsbedingungen beziehen, dann kommen jene zur Geltung, welche als letztes übermittelt wurden oder auf unserer Webseite stehen und unwidersprochen sind.
2.2. Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist nur eingeschränkt möglich, d.h. nur für befugte Mitarbeiter. Die Fa. Ho-Ta’s bedient sich entsprechender technischer und betrieblicher Maßnahmen, damit gewährleistet ist, dass Ihre persönlichen Daten gesichert und vertraulich behandelt werden. Sie haben jederzeit das Recht Ihre persönlichen Daten abzufragen, um ggf. eine Berichtigung, Änderung, Löschung oder Sperrung vorzunehmen. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
2.3. Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Pflichten ist der Sitz Ihres Vertragspartners. Dies gilt nicht für Ihre allfälligen Gewährleistungsansprüche.
§ 3 Leistungsumfang & Vertragsschluss
3.1. Durch Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und geben ein Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
3.1. Unsere automatische Bestelleingangsbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang Ihrer Bestellung, stellt aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
3.1. Nach Abgabe Ihres Angebots wird die Warenverfügbarkeit von uns geprüft. Ist die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies gesondert mit.
3.1. Die Fa. Ho-Ta’s ist nach freiem Ermessen dazu berechtigt die Leistung selbst auszuführen oder sachkundige Dritte als Erfüllungsgehilfen zu beauftragen bzw. zu substituieren.
3.1. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung zustande.
§ 4 Zahlungsbedingungen & Kundenkonto
4.1. Alle Preise in unserem Onlineshop verstehen sich für Endkunden inklusive. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Es besteht für gewerbliche Kunden ebenfalls die Möglichkeit in unserem Onlineshop zu bestellen. Nach erfolgter Registrierung als Gewerbekunde (siehe Punkt 4.1.6.) werden alle Preise exklusive Mehrwertsteuer angezeigt.
4.3. Versandkosten werden, sofern diese anfallen, gesondert im Bestellprozess ausgewiesen
4.4. Dem Kunden oder Firmen stehen beim Abschluss des Bestellprozedere im Onlineshop die angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung.
Wir behalten uns das Recht vor, die Auswahl der Zahlungsarten einzuschränken oder zu erweitern.
4.5. Bei Zahlungsverzug haben Sie Zinsen in der Höhe von 8% p.a. + eine Bearbeitungsgebühr von 5€ zu zahlen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ersatz für einen schuldhaft verursachten Schaden zu verlangen.
4.6. Die Rückzahlung des Kaufpreises bei erfolgreicher Retournierung oder Widerruf erfolgt in der Form der ursprünglichen Bezahlung (d.h. Gutschrift auf Kreditkarte, Rückbuchung auf Konto, Rückbuchung auf Paypalkonto etc.)
4.7. Zahlungen per offener Rechnung (Bonität vorausgesetzt; wir behalten uns in diesem Zusammenhang vor, Ihre Bonität zu prüfen, wobei zu diesem Zweck auch eine Datenweitergabe im Sinne von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erfolgt) sind innerhalb der jeweils gültigen Frist (wird auf der Rechnung vermerkt) auf das angegebene Konto ohne Abzug und in vollem Ausmaß zu tätigen; Skontoabzüge sind nur erlaubt, wenn dies auf den Rechnungen vermerkt ist; unberechtigte Skontoabzüge werden nachgefordert
4.6. Zahlungen per SEPA-Lastschrift (Bonität vorausgesetzt; wir behalten uns in diesem Zusammenhang vor, Ihre Bonität zu prüfen, wobei zu diesem Zweck auch eine Datenweitergabe im Sinne von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erfolgt) erfolgen am letzten Bankbuchungstag der vereinbarten Zahlungsfrist und werden vom vereinbarten Konto eingezogen, allfällige Bankspesen sind durch beide Parteien jeweils selbst zu tragen, bei erfolglosem Einziehungsversuch verrechnen wir die angefallenen Bankgebühren an den Kunden weiter
4.7. Für alle anderen Bezahlformen gelten die jeweiligen Bedingungen des Anbieters, nachzulesen auf der Homepage des Anbieters
4.8. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Bemängelungen zurückzuhalten. Er stimmt außerdem zu, Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten
4.1.1. Kundenkonto & Gastkonto
4.1.2. Die Erstellung eines Kundenkontos im Onlineshop ist kostenlos und nur voll geschäftsfähigen Personen bzw. Unternehmen gestattet
4.1.2. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Onlineshop besteht nicht
4.1.4. Der User ist verpflichtet, keine falschen Angaben zu seiner Person zu machen. Des Weiteren verpflichtet sich der User dazu seine Angaben regelmäßig zu kontrollieren, um die Richtigkeit dieser zu gewährleisten.
4.1.5. Der User unternimmt alle erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass sein Passwort und seine Zugangsdaten geheim bleiben und sicher aufbewahrt werden.
4.1.6. Es ist dem User jederzeit gestattet sein Passwort zu ändern.
4.1.7. Des Weiteren darf der User den Onlineshop nicht für betrügerische oder in Verbindung mit einer Straftat, rechtswidrigen Aktivitäten, Belästigungen oder Unannehmlichkeiten verwenden
4.1.8. Für die Eröffnung eines Geschäftskonto bedarf es eines Nachweises über die gewerbliche Ausübung (Firmenbuchauszug, Gewerberegisterauszug o.ä.) sowie einer USt-ID-Nummer (ausgenommen Behörden, Ämter & andere öffentliche Institutionen)
4.1.9. Ho-Ta’s behält sich das Recht vor Onlineshop-Accounts zu schließen, insbesondere für den Fall, dass der User gegen anwendbares Recht, vertragliche Vereinbarungen oder die Nutzungsbedingungen verstößt
4.1.10. Gastkontobestellungen werden nur akzeptiert, wenn diese vollends abgeschlossen & bezahlt wurden
§ 5 Lieferbedingungen
5.1. Bestellungen Click & Collect
5.1.1. Ho-Ta’s bietet die Möglichkeit die Waren online zu kaufen bzw. zu reservieren und später per Click & Collect an unserer Geschäftsadresse abzuholen
5.1.2. Sobald die Waren zur Abholung bereit stehen, werden wir den Kunden gesondert per Mail informieren
5.1.3. Zusätzlich zu den unter Punkt 4 genannten Zahlungsmöglichkeiten bieten wir die Möglichkeit die Ware in bar oder mittels Bankomatkasse zu bezahlen
5.1.4. Die Lieferzeit kann sich bei größeren Stückzahlen und Sonderanfertigungen sowie nicht vorrätige Artikel verlängern. Dies wird dem Kunden jedoch per Mail oder telefonisch mitgeteilt.
5.1.5. Falls die Fa. Ho-Ta’s ohne eigenes Verschulden nicht in der Lage sein sollte die bestellte Ware bereitzustellen, ist die Fa. Ho-Ta’s gegenüber dem Besteller zum Rücktritt berechtigt. Bereits getätigte Zahlungen werden auf die angewendete Bezahlform retourniert.
5.2. Bestellung Lieferung
5.2.1. Sofern nicht anders vereinbart, schickt die Fa. Ho-Ta’s die bestellte Ware an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
5.2.2. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart, welche gewählt wurde. Eine ungefährer Lieferzeitraum wird in unserem Shop angegeben.
5.2.3. Für Lieferverzögerungen, welche nachweislich nicht durch die Fa. Ho-Ta’s entstanden sind, übernimmt die Fa. Ho-Ta’s keine Haftung. Die Haftung liegt alleine beim Unternehmen, welches die Lieferung vornimmt und damit beauftragt wurde.
5.2.4. Versandkosten, sofern diese anfallen, werden in unserem Shop gesondert ausgewiesen
5.2.5. Ho-Ta’s behält sich das Recht vor Teillieferungen zu erbringen, sofern dies für die zügige Abwicklung erforderlich ist
5.2.6. Zum Rücktritt vom Vertrag wegen Nichteinhaltung der Lieferfrist ist der Kunde berechtigt, wenn er der Fa. Ho-Ta’s schriftlich eine angemessene Nachfrist von mindestens vier Wochen gesetzt hat, es sei denn, es wurde ein Fixtermin vereinbart
5.2.7. Höhere Gewalt oder andere durch Ho-Ta’s nicht zu vertretende Betriebsstörungen entbinden uns von der Einhaltung der Lieferzeit
5.2.8. Bei Bestellung von alkoholischen Getränken sowie anderen Waren, welche einer PEGI- oder USK-Kennzeichnung unterliegen, versichert der Kunde gegenüber der Fa. Ho-Ta‘s nicht gegen die geltenden Jugendschutzbestimmungen zu verstoßen. Die Altersangaben sind auf Auffordern hin durch einen Lichtbildausweis nachzuweisen. Im Falle eines Verstoßes kommt der Vertrag nicht zustande und der Kunde ist zum Ersatz der durch die Bestellung angefallenen Lieferkosten verpflichtet.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
7.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Fa. Ho-Ta’s.
7.2. Einzelne Muster- oder Werksstücke und Entwurfsoriginale im Eigentum der Fa. Ho-Ta’s können jederzeit von der Fa. Ho-Ta’s zurückverlangt werden, insbesondere bei Beendigung des Vertragsverhältnisses.
7.3. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises hat der Kunde Ho-Ta‘s unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware. Ein Besitzerwechsel sowie ein Anschriftenwechsel sind ebenfalls unverzüglich mitzuteilen.
7.4. Ho-Ta’s ist berechtigt bei Verstößen gegen Punkt 7.3. vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen
§ 8 Preise
8.1. Es gelten immer die Preise, welche im Onlineshop ersichtlich sind
8.2. Abweichende Preise haben nur Gültigkeit in Form eines schriftlichen Angebots.
8.3. Sollten einmal auf einem Angebot andere Preise angegeben sein, als woanders ersichtlich, so sind diese nur für diesen Kunden im angegebenen Zeitraum gültig.
8.4. Auf allen Rechnungen und Angeboten wird die MwSt. separat ausgewiesen.
§ 9 Rückgaberecht
9.1. Spezielle Anfertigungen, welche Firmennamen und Logos oder sonstige spezielle Bezeichnungen enthalten, sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für Karten, Stempeltextplatten usw., welche gesondert für den Kunden angefertigt wurden.
9.2. Alle Sonderanfertigungen sind bei der Übergabe auf ihre Fehlerfreiheit zu überprüfen und ggf. auftretende Fehler sind sofort zu melden.
9.3. Reklamationen nach 3 Tagen ab Rechnungsdatum sind ausgeschlossen und müssen bei etwaig gewünschter Korrektur bezahlt werden.
9.4. Waren, die nur unseren Layouts entsprechen und keine gesonderten Bezeichnungen und Wünsche beinhalten, können binnen 30 Tagen ab Rechnungsdatum mit Rechnungsbeleg umgetauscht bzw. zurückgesandt werden. Allerdings muss der einwandfreie Zustand der Ware gegeben sein.
9.5. Der Kunde hat allfällige Mängel unverzüglich bei der Fa. Ho-Ta’s zu melden, jedenfalls binnen 8 Tagen ab Warenerhalt.
9.6. Verdeckte Mängel sind ebenfalls unverzüglich ab Erkennen des Mangels bei der Fa. Ho-Ta’s zu melden.
9.7. Im Falle rechtzeitiger Mängelmeldung und Bestätigung des Mangels durch die Fa. Ho-Ta’s steht dem Kunden das Recht auf Verbesserung bzw. Austausch der Ware/Lieferung zu. Die Fa. Ho-Ta’s wird dann versuchen den Mangel in angemessener Frist zu beheben.
9.8. Je nach Möglichkeit, jedoch keine Verpflichtung, steht dem Kunden ein Retourenportal zur Verfügung über dies allfällige Retouren abgehandelt werden sollen
9.9. Unabhängig vom vierzehntägigen gesetzlichen Widerrufsrecht, bieten wir Ihnen ein 30 Tage kostenloses Rückgaberecht für unsere Waren an
§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher
10.1 Als Verbraucher haben Sie das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist läuft ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen Bevollmächtigter die Waren (bzw. bei Bestellung mehrerer Waren, die getrennt geliefert wurden, die letzte Ware) oder Dienstleistung angenommen hat.
10.2. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie der Fa. Ho-Ta’s mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
10.3. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an folgende Anschrift abgesendet wird:
Ho-Ta’s e.U.
Kirchenweg 6
9232 Rosegg
Österreich
E-Mail: office@hotas.net
10.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
-
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
-
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
-
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
-
Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
10.5. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.6. Im Falle von Kaufverträgen, in denen wir Ihnen nicht ausdrücklich angeboten haben, im Fall des Widerrufs die Waren selbst abzuholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
10.7. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
10.8. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
10.9. Haben Sie verlangt, dass wir mit der Erfüllung eines Vertrages über eine Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, so haben Sie uns im Falle eines Rücktritts einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von uns bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.
Durchführung der Rücksendung/des Rücktritts
10.10. Die Ware kann innerhalb der Rücktrittsfrist entweder an die Retourenadresse zurückgesandt oder direkt an unserer Geschäftsadresse durch Sie persönlich unter gleichzeitiger Erklärung des Rücktritts zurückgegeben werden. Wenn Sie die Ware nicht vollständig, inklusive sämtlichem Zubehör zurücksenden, kann gegebenenfalls Wertersatz geltend gemacht werden.
10.11. Die Rücksendung der Ware muss in einer versandgeeigneten Verpackung erfolgen.
§ 10/1 Widerrufsrecht für Unternehmer
10/1.1. Grundsätzlich besteht für Unternehmer kein Rechtsanspruch auf Widerruf.
10/1.2. Um jedoch Unternehmern ebenfalls ein Entgegenkommen durch die Fa. Ho-Ta’s zu zeigen, erhalten diese ein freiwilliges Rückgaberecht binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum (nicht Liefertag!)
10/1.3. Die Ware muss im erhaltenen Zustand sein bzw. originalverpackt, keine Mängel aufgrund Benutzung
10/1.4. Die Rücksendekosten trägt der Unternehmer oder ist online über das Versandportal zu erledigen
10/1.5. Nach Erhalt der Rücksendung wird der Betrag auf die verwendete Bezahlart gutgeschrieben
§ 11 Gewährleistung
11.1. Wenn Sie Gewährleistungsansprüche geltend machen wollen, können Sie die betroffene Ware an folgende Adresse senden oder auch direkt dort persönlich abgeben:
Ho-Ta’s e.U.
Kirchenweg 6
9232 Rosegg
Österreich
11.2. Bitte beachten Sie, dass mit der Entgegennahme kein Anerkenntnis von Gewährleistungsansprüchen verbunden ist, sondern dies einer gesonderten Überprüfung bedarf. Von deren Ergebnis werden Sie innerhalb einer angemessenen Frist informiert.
11.3. Konsumenten gegenüber gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, die bei beweglichen Sachen eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren vorsehen. Gegenüber Unternehmern leisten wir 12 Monate ab Lieferung der Ware Gewähr. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche für gebraucht erworbene Produkte beträgt 12 Monate ab Ablieferung der Ware.
11.3. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
§ 11 Haftung
11.1. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, ausgenommen bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person.
11.2. Eine Haftung für Vermögensschäden durch leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
11.3. Bei der Überprüfung, Reparatur oder Wartung von Geräten, auf welchen Daten oder Programme gespeichert sind (z.B. PCs, Handys, Notebooks, USB-Sticks usw.), besteht die Möglichkeit des Verlustes oder der Beschädigung von im Gerät gespeicherten Daten oder Programmen. Wir empfehlen daher unbedingt vor der Übergabe solcher Geräte zur Überprüfung, Reparatur oder Wartung, sämtliche Daten und Programme auf einem anderen Datenträger abzuspeichern (Datensicherung). Wird eine solche Datensicherung von Ihnen nicht oder nicht erfolgreich durchgeführt, ist jede Haftung für Schäden an bzw. Verlust von Daten und Programmen ausgeschlossen.
11.4. Nach der abgeschlossenen Reparatur/Wartung obliegt es Ihnen, gesicherte Daten wieder auf das Gerät aufzuladen.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisnormen (IPRG, EVÜ).
12.2. Erfüllungsort ist Rosegg.
12.3. Alleiniger Gerichtsstand für alle sich ergebenden Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht des Erfüllungsortes bzw. Firmensitzes. 12.4. Ungeachtet dessen ist die Fa. Ho-Ta’s berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.
Datenschutz
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSG-VO) ist:
Ho-Ta’s e.U.
Kirchenweg 6
9232 Rosegg
www.hotas.net
office@hotas.net
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Dazu gehören beispielsweise Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Daneben fallen bei einem Besuch unserer Website aus technischen Gründen automatisch weitere Daten an, wie z.B. die IP-Adresse, die Ihr Internet Access-Provider Ihrem Computer bei der Verbindung zum Internet zuweist, oder Informationen über die Internet-Seite, von der aus Sie unser Angebot aufgerufen haben, oder über den von Ihnen verwendeten Internet-Browser (technische Informationen). Diese technischen Informationen können im Einzelfall personenbezogene Daten sein. Im Regelfall verwenden wir technische Informationen aber nur, soweit dies aus technischen Gründen für den Betrieb und zum Schutz unserer Website vor Angriffen und Missbrauch erforderlich ist sowie pseudonymisiert oder anonymisiert für statistische Zwecke.
2.2. Umfang der Verarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist, z.B. wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren oder in ein bestehendes Kundenkonto einloggen oder wenn Sie Produkte bestellen. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Insbesondere werden unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, auf das Datengeheimnis verpflichtet und müssen dieses einhalten. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten werden diese verschlüsselt übertragen; zum Beispiel verwenden wir für die Kommunikation über Ihren Internet-Browser SSL=Secure Socket Layer. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Browser bei einer SSL-Verbindung anzeigt. Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich an den Stand der aktuellen Technik angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten und nutzen.
2.3. Logfiledaten
Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf auf Basis des Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche in Logfiles eines Servers temporär gespeichert werden. Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Erfasst werden können, folgende Daten:
-
der Zugriff auf die Webseite (Datum, Uhrzeit und Häufigkeit);
-
wie Sie auf die Webseite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.);
-
die Menge der gesendeten Daten
-
welchen Browser und welche Browserversion Sie verwenden
-
das von Ihnen verwendete Betriebssystem;
-
welchen Internet-Service-Provider Sie verwenden;
-
Ihre IP-Adresse, die Ihr Internet-Access-Provider Ihrem Computer bei der Verbindung zum Internet zuweist.
Die Erfassung und Speicherung dieser Daten ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Auch nutzen wir diese Daten zum Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste, indem wir Nutzungsprofile unter Pseudonymen erstellen und auswerten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSG-VO. Die Logdatei wird nach Ablauf der Zweckbindung gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
2.4. Hostinganbieter
Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSG-VO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
2.5.Kontaktaufnahme, Registrierung, Gastbestellungen
2.5.1. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten basierend auf Art. 6 Abs. 1 a), b) oder f) DSGVO von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Kontaktaufnahme wird protokolliert, um die Kontaktaufnahme entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Kontaktformulars Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet und der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
2.5.2. Registrierung
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Die Registrierung dient der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und basiert somit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben, wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des von Ihnen gewählten Zahlungsmittels. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Pflege unserer Kundendatenbank, damit dort nur zutreffende Daten gespeichert werden. Um Tippfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre bestellten Artikel auch bei Ihnen ankommen, überprüfen wir bei der Eingabe die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Adresse.
2.5.3. Gastebestellung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen als Gast vorzunehmen. Wenn Sie sich für diese Bestellart entscheiden, müssen Sie sich vor einer Bestellung nicht registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede weitere Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Die im Rahmen einer Gastbestellung von Ihnen gemachten Angaben erheben, verarbeiten und nutzen wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen für die Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
2.5.4. Sonstiges
Basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und technischen Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, z.B. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit bei Angriffen auf unsere IT-Systeme. Dies erfolgt auch, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung und für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche sowie zur Rechtsverteidigung.
2.5.5. Bewerbungen
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns zu Bewerbungszwecken Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen auf freiwilliger Basis an uns übermittelten personenbezogenen Daten automatisch zum Zwecke einer weiteren Bearbeitung gespeichert. Da wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten legen, stellen wir insbesondere auch hier durchtechnische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen und unberechtigte Zugriffe geschützt sind. Bei schriftlichen oder E-Mail-Bewerbungen werden Ihre Bewerbungsdaten in unserem Bewerbermanagementsystem gespeichert und von unserer Personalabteilung genutzt. Ihre Dokumente werden eingescannt oder hochgeladen.
Kann Ihnen keine aktuell zu besetzende Stelle angeboten werden und kommen wir aufgrund Ihres Profils zu der Meinung, dass Ihre Bewerbung für zukünftige Stellenausschreibungen auch für andere Bereiche interessant sein könnte, werden wir Ihre Bewerbungsdaten für die Dauer von 12 Monaten in unserem Bewerbermanagementsystem speichern, soweit Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich Ihrer Bewerbung zugestimmt haben. Wir empfehlen Ihnen, einer über den konkreten Bewerbungsvorgang hinausgehenden Speicherung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten in unserem Bewerbermanagementsystem zuzustimmen. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Ihre Bewerbung auch für zukünftige Stellenausschreibungen berücksichtigt werden kann.
Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich für interne Bewerbungsverfahren verwendet.
2.6. Newsletter & Versand von Informationen zu Angeboten und Sonderaktionen
Um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Angeboten übermitteln zu können, bieten wir den Versand eines kostenfreien Newsletters an. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir dabei die von Ihnen eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben). Die Übersendung des Newsletters mittels Anmeldung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSG-VO sowie § 107 TKG 2003. Die Anmeldung erfolgt mittels des sog. Double-Opt-In-Verfahrens. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen.
Wir können Ihre Daten auch für den Versand von Informationen über unsere Angebote und Aktionen per Post nutzen. Dies geschieht auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrnehmung berechtigter Interessen. Ihre Daten (Unternehmensname und Postadresse) werden nicht an diese Partner weitergegeben, sondern lediglich an neutrale und speziell beauftragte Dienstleister.
Wir möchten, dass Sie unsere E-Mails gerne lesen. Deshalb versuchen wir, nur solche Inhalte aufzunehmen, für die Sie sich vermutlich interessieren. Wir messen und speichern in Ihrem Nutzungsprofil deshalb Öffnungs- und Klickraten, also ob und wann Sie unsere E-Mails öffnen, welche Inhalte der E-Mails Sie wann anklicken sowie ob und warum unsere E-Mails möglicherweise nicht zugestellt werden konnten. Diese Daten verwenden wir auch für statistische Zwecke.
Selbstverständlich können Sie den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d.h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail bzw. Newsletter einen entsprechenden Abmelde-Link und können die Abmeldung auf unserer Webseite bestätigen. Natürlich können Sie auch jederzeit per E-Mail oder Post den Widerruf zukommen lassen.
Bestimmte Informationsnachrichten, die für die Vertragsabwicklung und die Funktion unserer Webseite notwendig sind, beispielsweise zum Service (z.B. Anmeldebestätigung, Informationen des Kundenservices) oder zu einem kostenpflichtigen Paket (z.B. Bestellbestätigung, Vertragsunterlagen, Zahlungsabwicklung) können nicht abbestellt werden. Diese Mitteilungen erhalten Sie an die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
2.7. Umfang der Webshopnutzung
Damit Sie nicht bei jeder Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen, bieten wir Ihnen eine Adress- und Kontodaten-Verwaltung an. Sie können sowohl Ihre Liefer- und Rechnungsadressen als auch Ihre Kontodaten anlegen und verwalten. Wenn Sie Ihre Kontodaten in diesem Bereich hinterlegen, werden diese verschlüsselt auf unserem Server abgelegt. Mit Ihrem persönlichen Account haben Sie Einsicht auf die uncodierten Daten. Ihre Angaben erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung auf freiwilliger Basis nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
Im Bereich "Ihr Konto" bietet wir Ihnen außerdem eine Information zu Zahlungen und Salden zu der Adresse an mit der Sie die Registrierung durchgeführt haben. Sie können außerdem Retourenanmeldungen tätigen und eine Artikel-Merkliste führen.
2.7.1. Kaufabwicklung im Shop
Wir verarbeiten Ihre Bestelldaten zur Abwicklung des Kaufvertrags. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSG-VO. Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Sofern es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, übermitteln wir zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avisierung) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
Wir übermitteln Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und/ oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggfs. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
2.7.2. Bonitätsprüfung
Unsere kaufmännische Sorgfalt gebietet es uns, die Bonität unserer Kunden zu prüfen. Insofern nehmen wir im berechtigten Interesse bedarfsorientierte und stets nur auf das notwendige Ausmaß beschränkte Bonitätsabfragen zu unseren Kunden auf personenbezogener Basis vor. Wir bedienen uns hierbei, wie branchenüblich, Bonitätsdatenbaken. Eine aufgrund rein automatisierter Verarbeitungsvorgänge beruhende Entscheidung zur Bonität des Kunden erfolgt hierbei jedoch nicht.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind. Eine Übermittlung von Daten in unsichere Drittstaaten erfolgt derzeit nicht und ist nicht geplant.
Für den Betrieb sowie zur Optimierung unserer Webseite und zur Vertragsabwicklung werden diverse Dienstleistungsunternehmen für uns tätig, z.B. für zentrale IT-Dienstleistungen oder das Hosting unserer Webseite, für die Bezahlung und Auslieferung von Produkten oder für die Geräteinstallation oder für den Newsletter-Versand, denen wir die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Daten (z.B. Name, Anschrift) weitergeben.
Letztendlich werden wir Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
4. Cookies, Websiteanalyse & Social Media Plugins
Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen. Zusätzlich haben wir zur Transparenz für unsere Besucher einen Banner auf unserer Website platziert, indem wir unsere Nutzer über die Nutzung von Cookies informieren. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSG-VO.
4.1. Funktionale Cookies
Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Eine Speicherung dieser Cookies erfolgt bis zu maximal 2 Jahren – anschließend werden diese automatisch gelöscht. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionalitäten auf unserer Webseite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt verfügbar sind, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.
4.2. Analysedienste & Marketing
4.2.1 Google Analytics
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die gespeicherten Informationen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSG-VO. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen vor der Übertragung an einen Server gekürzt. Ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit in der Regel ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server übertragen und dort gekürzt. Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden.
Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zur Verwendung von Daten von Google im Google-Partner-Netzwerk unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/www.google.de/privacy_ads.html
Google ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
4.2.2. Google Adwords
Wir nutzen Google AdWords, einen Werbedienst der Google Inc. („Google“), und im Rahmen von Google AdWords das sog. Conversion-Tracking. Google AdWords verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Das Cookie für Conversion-Tracking wird nur dann in Ihrem Browser gesetzt, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, bei der sich der Werbetreibende für Conversion-Tracking entschieden hat. Diese Cookies laufen nach 30 Tagen ab und enthalten keine Informationen, durch die Sie persönlich identifiziert werden können. Falls Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Werbetreibende erhält ein anderes Cookie. Somit können Cookies nicht über die Websites von Werbetreibenden nachverfolgt werden. Opt-out-Möglichkeit: Wenn Sie Cookies für das Conversion-Tracking im Zusammenhang mit Google AdWords insgesamt deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain googleadservices.com blockiert werden. Um das mobile Conversion-Tracking zu deaktivieren, müssen Sie alle Cookies deaktivieren, solange keine Cookie-Einstellungen pro Domain in den mobilen Browsern für iOS und Android angeboten werden. Weitere Informationen finden Sie bei Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
4.2.3. Facebook-Pixel
Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der
Facebook Inc.
1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA
("Facebook")
ein, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen messen zu können. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können weder personenbezogene Daten einzelner Nutzer sehen, noch diese mit sonstigen Informationen zu einem Nutzer zusammenführen.
Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann dadurch das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, die auf eine Werbeanzeige im Mitgliederbereich von Facebook geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Durch den Einsatz von Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diesen Nutzer im Mitgliederbereich von Facebook anschließend wiedererkennen und die Effizienz von Werbeanzeigen optimieren, z.B. auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anbieten, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook. Dies betrifft nur Nutzer, die einen Account bei Facebook haben und im Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt sind. Nutzer, welche keine Mitglieder bei Facebook sind, sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
4.2.4. Re-Targeting
Wir möchten Ihnen gerne nur Werbung zeigen, die Sie tatsächlich interessiert. Deshalb setzen wir auf sogenanntes Retargeting für auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung ein. Beim Besuch in unserem Shop speichern unsere Retargeting-Partner temporäre Cookies über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät. Die temporär gespeicherten Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, Besucher unseres Shops unter einem Pseudonym wieder zu erkennen, und nur Werbung für Produkte anzuzeigen, die unsere Besucher wahrscheinlich interessieren. Die gesammelten Daten Ihrer Besuche werden insbesondere nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Unseren Partnern ist lediglich bekannt, dass Sie unseren Shop besucht haben, ohne zu wissen wer Sie sind.
Wenn Sie keine durch Retargeting personalisierte Werbung erhalten möchten, nutzen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten um mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen:
Zum einen können Sie wie bei anderen Third-Party-Cookies über Ihre Browsereinstellungen den Einsatz von Cookies steuern und beispielsweise das Speichern von temporären Cookie nur mit Ihrer Zustimmung akzeptieren. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt „Einsatz von Cookies“. Eine weitere Widerspruchsmöglichkeit besteht darin, auf den in jedem von unseren Partnern eingesetzten Retargeting-Werbemittel eingeblendeten Opt-Out-Link zu klicken. Dieser Link ist ein „i“ oder der eingegraute Name unseres Dienstleisters auf dem jeweiligen Werbemittel. Der Klick auf den Link führt Sie auf die Seite unseres Werbepartners, wo Sie die Werbedienstleistungen abschalten können. Bitte bedenken Sie, dass für das Abschalten des Retargetings ein sog. Opt-Out-Cookie über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Ihr Widerspruch ist deshalb nur dann wirksam, wenn Sie den gleichen Internetbrowser verwenden und dieses Opt-Out-Cookie zulassen und nicht löschen.Sollten Sie anschließend einen anderen Internetbrowser verwenden wollen, nutzen Sie mit diesem Internetbrowser bitte ebenfalls eine der beiden Widerspruchsmöglichkeiten.
Sie können diese Cookies auch über den sog. Google Tag Manager, welcher von dieser Website verwendet wird, mit nur einem Link abmelden, klicken Sie dazu bitte hier: Google Tag Manager deaktivieren. Auf diesem Weg wird Ihnen eine Opt–Out Möglichkeit für alle Google Tag Manager Tags auf Basis eines Cookies zur Verfügung gestellt.
4.2.5. Google Remarketing
Mit diesem Werbedienst von Google können vorherige Besucher der Webseite zielgerichtet beworben werden. Dabei wird geräteübergreifendes Remarketing mit Google AdWords und DoubleClick eingesetzt. Vorausgesetzt Sie haben zugestimmt, dass Google Ihren Web- und Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpft, verwendet Google Informationen aus Ihrem Google-Konto zusammen mit Google Analytics-Daten zum Personalisieren von Werbeanzeigen und um Zielgruppendaten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen. Als Google-Nutzer können Sie ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Werbeanzeigen deaktivieren.
4.2.6. Social Media Plugins
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen sog. Social Media Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken an, damit Sie sich mit Ihren Social Media Kanälen verbinden können. Diese Plugins sind mit einem Logo oder dem Zusatz „Social Plugin“ gekennzeichnet. Bei Verwendung der Plugins stellt Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes her. Sollten Sie während der Nutzung unserer Webseite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto angemeldet sein und möchten Sie unsere Webinhalte teilen, dann werden diese Informationen mit Ihrem jeweiligen Konto verknüpft. Durch die Aktivierung der Plugins erhalten die sozialen Netzwerk dann u.a. auch die Information, dass und wann Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, außerdem z.B. Ihre IP-Adresse, Angaben zum verwendeten Browser und zu den Spracheinstellungen. Bei Aktivierung der Plugins haben wir keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge und sind für diese Datenverarbeitung nicht verantwortlich und diesbezüglich auch nicht Verantwortlicher im Sinne der DSG-VO.
Verwendete Plugins und den Umfang der Datenerhebung, sowie Ihre jeweiligen Rechte finden Sie unter den folgenden Links:
Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/legal?eea=1&lang=de
YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
4.2.7. Links zu anderen Seiten
Wir stellen Links zu Produktherstellern und auch anderen relevanten Seiten zur Verfügung. Erst wenn Sie den Link anklicken wird eine Verbindung hergestellt. Sie befinden sich dann nicht mehr auf unserer Seite. Bei Aktivierung des Links haben wir keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge des Herstellers und sind für diese Datenverarbeitung nicht verantwortlich und diesbezüglich auch nicht Verantwortlicher im Sinne der DSG-VO.
5. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, werden diese eingehalten.
6. Ihre Rechte
Wir kommen Ihrem Wunsch nach den Art. 15-22 DS-GVO gern nach. Bitte Legitimieren Sie sich ausreichend und formulieren Sie Ihre Anforderungen konkret.
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ausgenommen hiervon sind Unterlagen mit Daten, die einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegen.
6.1. Beschwerderecht
Wenn Sie berechtigte Anhaltspunkte haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht datenschutzkonform ist, oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.dsb.gv.at ) beschweren.
6.2. Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
6.3. Einschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
7. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder aufgrund geänderter Gesetzgebung oder Rechtsprechung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen